
Igus_Roadshow@BS-Steyr1
Die igus Roadshow @ BS-Steyr 1 am 10.10.24 nachmittags war trotz ungünstiger Wetterbedingungen ein voller Erfolg. Das engagierte Team des Unternehmens igus, Hersteller von Hochleistungspolymeren für Bewegung, mit Sitz in Köln (Deutschland), stellte sicher, dass die Veranstaltung planmäßig durchgeführt werden konnte, und der beeindruckende Roadshow-Truck machte das Event zu einem besonderen Erlebnis.
Im Inneren des Trucks, der sich in einen einzigartigen mobilen Messestand verwandelte, wurden die innovativen motion plastics® Produkte präsentiert. Diese Produkte sind für den Einsatz unter bewegten Bedingungen konzipiert und tragen dazu bei, die Technik zu optimieren, Gewicht zu reduzieren und Kosten zu senken. Die meisten Produkte werden im Spritzgussverfahren hergestellt, von dem sich auch der Firmenname ableitet: igus = Industriespritzguss. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, sich über Energieketten, chainflex® & readycable Leitungen, schmier- und wartungsfreie Gleitlagertechnik(iglidur®), den schmierfreien Baukasten für Linearführungen (drylin®W) sowie den ReBeL® (einen Roboterarm mit 4–6 Freiheitsgraden und Cobot-Funktion) zu informieren.
Ein besonderes Highlight war das ebenfalls ausgestellte igus Urban Bike, das enormes Interesse bei den Anwesenden weckte und sogar vorbeispazierende Personen neugierig machte. Das Fahrrad besteht zu mehr als 90 % aus Kunststoff – vom Rahmen über die Lager bis hin zum Zahnriemen. Ein hoher Anteil der benötigten Rohstoffe kann dabei über das Recycling von Kunststoffmüll gedeckt werden.
Hervorzuheben sind auch die attraktiven Werbegeschenke, wie Schlüsselanhänger und Schraubenzieher, sowie die bereitgestellten Getränke und Süßigkeiten, die den Besuch der faszinierenden Welt von igus zusätzlich bereicherten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die igus-Mitarbeiter René Schopf, Dominik Nösterer und Georg Pöschl, die den interessierten Schüler*innen und Lehrkräften mit ihrem Fachwissen zur Seite standen. Unser Dank gilt selbstverständlich auch allen igus Mitarbeiter*innen, die an der Organisation dieser tollen Veranstaltung beteiligt waren und sie ermöglicht haben.
Die Veranstaltung bot sowohl den Schüler*innen als auch den Lehrkräften einen lehrreichen Nachmittag und hinterließ viele positive Eindrücke. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung, wenn es wieder heißt: igus meets BS-Steyr 1