
Spannende Entdeckungsreise durch Linz - Exkursion der 2eKSV
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, unternahm die 2eKSV gemeinsam mit Frau Rieß und Frau Duyvenbode eine abwechslungsreiche Exkursion nach Linz. Nach den ersten beiden Unterrichtseinheiten ging es ausgestattet mit Lunchpaketen per Bahn in die Landeshauptstadt.
Vom Bahnhof führte der Weg zu Fuß durch den Volksgarten zum imposanten Neuen Dom. Unterwegs erhielten die Schülerinnen und Schüler von Frau Rieß interessante Einblicke in die Stadtgeschichte und Architektur – etwa zur historischen Pferdeeisenbahn Linz–Budweis, der ersten ihrer Art auf dem europäischen Festland. Auch im Dom selbst machte Frau Rieß auf spannende Details in den Fensterbildern aufmerksam und erläuterte die Bedeutung des Jägerstätter-Altars.
Weiter ging es über das Linzer Landhaus und durch die historische Altstadt hinauf zum Schlossmuseum. Dort stand die technische Ausstellung "Vom Maßband bis zur Drohne" auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler wählten zu zweit jeweils ein Objekt aus, das sie näher unter die Lupe nahmen – beispielsweise eine Feuerdampfspritze der Firma Rosenbauer von 1913, ein KTM-Motorrad R 125 Tourist 2 aus dem Jahr 1956, hergestellt in Mattighofen, einen Steyr-Traktor Typ 180 aus dem Jahr 1947 und das Steyr Baby Typ 50 aus dem Jahr 1938 und viele weitere Exponate, die allesamt einen starken Bezug zu Oberösterreich haben.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand der Tag seinen entspannten Ausklang mit einem Besuch des Linzer Hauptplatzes, wo eine kleine Erfrischung in Form von Eis und Getränken nicht fehlen durfte. Danach ging es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Steyr.
Beatrix van Duyvenbode